Zukunftsplan Lehre

Zukunftsplan Lehre


Eine gute Ausbildung ist das Fundament jeder beruflichen Entwicklung,
nütze deine Chance! Mit unserem neuen Lehrlingsprogramm der
Austria Bau "Ausbilden+" bekommst du eine top-moderne Weiterbildung
die nur wir dir bieten können. Du darfst zusätzlich zur normalen
Ausbildung 
noch 3 Module über die A-BAU besuchen. Das wird von
uns bezahlt
und du triffst dort auch Lehrlinge aus anderen Lehrbetrieben
mit denen du dich austauschen kannst.

Bei uns kannst du die Lehrberufe 

  • Hoch- und Tiefbauer (Maurer/Schalungsbauer) - 4 Jahre
  • Hoch - und Holzbauer (Maurer/Zimmerer) - 4 Jahre
  • Holzbauer (Zimmerer) - 3 Jahre
  • Hochbauer (Maurer) - 3 Jahre 
  • Dachdecker/Spengler (3/4 Jahre)
  • Holzbauer/Spengler (4 Jahre)
  • Hochbauer/Bautechnischer Assistent (4 Jahre)

erlernen.
_____________________________________________________________________

Die Holzbauer bekommen bei uns nach dem Bau Kollektivvertrag bezahlt
-> das ist um 15 % mehr als der Zimmerei Kollektivvertrag!


         Überdurchschnittlicher Verdienst:
             1. LJ NETTO        € 1.245,-
             2. LJ NETTO        € 1.653,-
             3. LJ NETTO        € 1.967,-
             4. LJ NETTO        € 2.125,- ( bei Doppellehre )



Neu! Pro Arbeitstag € 11,10 bzw. € 18,30 Taggeld ist in der Lehrlingsentschädigung
bereits eingerechnet! Sind ca. € 296,- (22 Arbeitstage) steuerfrei pro Monat!

__________________________________________________________________________
 


Bewirb dich jetzt um einen Schnupperplatz bei Martina Unterberger 0676/845 455 504
oder martina.unterberger@bsu-bau.at
 

Schicke uns deine Bewerbung und Lebenslauf und dein letztes aktuelles Zeugnis,
dann vereinbaren wir uns einen Termin für das Bewerbungsgespräch. Du solltes
unbedingt zweimal eine Woche schnuppern um den Lehrberuf gut kennenzulernen.

Dann machen wir noch einen kleinen Aufnahmetest - aber keine Angst - da geht es
hauptsächlich um das technische Verständnis für den Beruf. Du wirst dann auch von
den Polieren auf der Baustelle bewertet.

Wir finden sicher heraus ob es der richtige Beruf für dich ist!
 

Offene Lehrstellen findest du hier >>