NEU BEI BSU
Dachdeckerei+Spenglerei
Anfang März starteten wir mit unserer neuen Sparte BSU DACH.
Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen und wir freuen uns, dass wir bei BSU ab sofort auch
Dachdecker- und Spenglerarbeiten anbieten dürfen.
Dachdecker- und Spenglermeister Matthias Lechner übernimmt die Leitung unserer neuen Sparte
zusammen mit Dominik Scharf. Die generalsanierte Gewerbehalle im Bauhof wurde bereits mit allen
erforderlichen Geräten wie einer Variobend Langabkantmaschine, Spaltanlage, Profiliermaschine,
Tafelschere sowie vielen weiteren neuen Maschinen ausgestattet.
Aktuell sind wir auch noch auf der Suche nach einem Dachdecker/Spengler Facharbeiter und
einem Dachdecker/Spengler Lehrling. Auch eine Doppellehre Zimmerer/Dachdecker ist bei uns möglich !
Gerne kannst du deine Bewerbung an folgende Mail-Adresse schicken: christian.unterberger@bsu-bau.at.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

______________________________________________________________
NEUES JAHR - NEUER UMBAU
Umbau Bürogebäude
In den letzten 3 Jahren hat sich am BSU-Standort einiges getan: Neue Personalwohnungen am
Bauhof für Gastronomiebetriebe, Neue Holzbau-Halle mit Hochregallager sowie Neugestaltung
des Bauhofes, Lagerhalle wurde saniert und zur neuen Dachdeckerei-Halle umgebaut.
Heuer starten wir mit dem Umbau des Bürogebäudes.
Letzte Woche begann der Abriss des Daches inklusive Dachgeschoss. In den nächsten Wochen
wird unser Bürogebäude um 2 Stockwerke erweitert und auch ein neuer Lift wird eingebaut.
Das Büro wird mit weiteren Büroräumen, Aufenthaltsräumen, großzügigen
Besprechungsräumen sowie einem freundlichen neuen Empfangsbereich wachsen.
Wir freuen uns, euch hier zukünftig den Fortschritt zu zeigen !


______________________________________________________________
LIACHTBRATLFREITAG
Jährlicher Betriebsausflug
Den jährlichen als Volksbrauch gefeierten Tag ( Liachtbratlmontag ) nutzten wir auch heuer wieder für
einen Firmenausflug. Gefeiert wird hier der Zeitpunkt, ab dem im Herbst erstmals wieder ein
künstliches Licht für die Arbeit der Handwerker benötigt wird.
Am Freitag, den 01. Oktober fuhren wir am Vormittag mit dem Bus nach Gunskirchen. Dort hatten wir
eine sehr interessante und beeindruckende Führung in der Zentrale von OBERNDORFER Betonfertigteile
- führendes Betonfertigteilbau-Unternehmen in Österreich.
Nach dem Mittagessen ging es zurück nach Salzburg bzw. nach Wals-Siezenheim wo wir uns im
Fußballgolf beweisen mussten. Nach diesem sonnigen und heißen Herbsttag gab es zum Ausklang
im Hotel Kendler in St. Gilgen noch den beliebten Schweinebraten der an diesem Tag natürlich nicht
fehlen durfte. Der alljährliche Betriebsausflug stärkt nicht nur den Zusammenhalt sondern ist auch Motivation für Neues.


______________________________________________________________
Neu- und Umbau Feuerwehr St. Gilgen
Zweit-älteste Feuerwehr in Salzburg
Am Sonntag fand der langersehnte Spatenstich zum Neu- und Umbau der Feuerwehr
in St. Gilgen statt. Nach 20 Jahren Überlegungen und Planungen wird nun endlich das
zweit-älteste Feuerwehrhaus in Salzburg (gebaut 1951) saniert und erweitert.
Am 27. September erfolgte der Baustart und wir freuen uns, dass wir die Baumeisterarbeiten
bei diesem Projekt durchführen dürfen, als heimisches Unternehmen tätig sind und so Arbeitsplätze
in der Region sichern können.


______________________________________________________________
Fleiß zahlt sich aus
Lehrlingsevent im Ötztal
Unter diesem Motto durften auch heuer wieder drei Lehrlinge aus dem 2. Lehrjahr bei dem Lehrlingsevent
in der AREA47 im Ötztal dabei sein. Unsere Lehrlinge Lukas Lindenthaler, Gabriel Weikinger und
Christian Maierhofer mit Michael Leitner und Stefan Schorn als Begleitpersonen genossen mit
anderen Lehrlingen der BAUMEISTERHAUS-Gruppe ein aktionsreiches Wochenende.
Adrenalin pur beim E-Motocross, Wasserskifahren, Rafting und Canyoning!
Verdiene auch Du dir den Abenteuer-Trip deines Lebens und starte eine Lehre bei BSU


______________________________________________________________
NEUBAU TALSTATION SCHAFBERGBAHN
St. Wolfgang
Die SchafbergBahn ist die steilste Zahnradbahn Österreichs. Seit 1893 bringt sie Menschen
aus aller Welt sicher und komfortabel auf den 1.783 Meter hohen Schafberg.
Wir freuen uns, am 06. April 2021 mit den Baumeisterarbeiten zu starten. Die neue Talstation
soll als multifunktionales Dienstleistungszentrum dienen. Neben dem allwetterfesten Bahnhof samt
großzügigem Foyer und Eingangsbereich wird das Gebäude auch mit einer modernen Ausstellung
zum Thema „Eisenbahn und Mobilität“, einem Shop und einer gastronomischen Einrichtung
ausgestattet sein. Zudem sollen die Räumlichkeiten ganzjährig als Kommunikations- und Veranstaltungszentrum
für das gesamte Salzkammergut angeboten werden.
Hiermit nochmals vielen Dank an die Salzkammergutbahn GmbH für den erteilten Auftrag
für dieses besondere Projekt.
( Bilder: dunkelschwarz ZT OG )

